Der sehr kompakte Mono Verstärker Alpine MXE-M150CKD ist in dem Set Alpine SWA-150KIT enthalten. Das KIT wurde in erster Linie für eine einfache und schnelle Installation entwickelt. Die kompakten Abmessungen von gerade einmal 14 x 8,5 x 3cm und der vorbereitete Kabelbaum erleichtern die Installation erheblich. Es müssen noch die Plus- und die Minusleitung angeschlossen werden. Alles andere ist steckbar. Perfekt für den Antrieb des Subwoofers Alpine SWA-D84S. Mit dem externen Lautstärkeregler (Levelfernbedienung) kann der Subwoofer schnell und einfach unabhängig vom Soundsystem ins Musikstück angepasst werden.
1-Kanal Digital-Verstärker
1x 150 Watt Maximalleistung
für SWC-D84S entwickelt
High- und Low Level Input möglich
inklusive Remote Bass Control (Levelfernbedienung)
Der Crunch GPX1000.4 ist ein analoger 4 Kanal Verstärker mit High- und Lowpassfilter und einfachen Anschlussklemmen. Er macht was er soll, kommt mit einem Kupfer-Kabelquerschnitt von 10mm² aus und kann vernünftig kleine Subwoofer oder Lautsprechersysteme problemlos antreiben. Mit dem soliden Kühlkörper mit dem blauen Logo Aufdruck wird die Wärme bei Betrieb abgeführt. Der Verstärker ist mit einer 30A Sicherung abgesichert und nimmt das Stromkabel über Schraubanschlüsse für Gabelkabelschuhe auf. Die Abmessungen von 25,4 x 32,6 x 4,6cm sind für die meißten Einbauplätze auch geeignet.
Lautsprecher lassen sich im Stereobetrieb, also alle Kanäle ungebrückt, mit einer Impedanz von 2 bis 8 Ohm und Mono, gebrückt mit einer Impedanz minimum 4 Ohm betreiben. Die Leistung ist in dieser Preisklasse vollkommen in Ordnung mit 4 x 70 Watt RMS an 4 Ohm Impedanz und 4 x 125 Watt an 2 Ohm. Gebrückt an 4 Ohm liegen dann schon 2 x 250 Watt RMS Leisung bereit.
Technische Daten Crunch GPX1000.4
Leistung RMS an 4 Ohm: 4 x 70 W
Leistung RMS an 2 Ohm: 4 x 125 W
Leistung RMS an 4 Ohm: 2 x 250 W
Leistung MAX an 4 Ohm: 2 x 500 W
Abmessungen Breite x Höhe x Länge: 25,4 x 4,6 x 32,6cm
Sicherung: 2 x 20A
Bassboost Rear Kanäle schaltbar 0 / 6 / 12dB @ 45Hz
Tiefpassfilter Kanäle Rear: 50 bis 250 Hz 12dB/Okt.
Hochpassfilter: 50 bis 250 Hz 12dB/Okt.
Eingangsimpedanz: 10 kOhm
Eingangsempfindlichkeit: 0,15 - 7 Volt
Signalrauschabstand >100dB
Klirrfaktor: < 0,05% 1kHz
Frequenzgang: 5 - 50.000Hz (-3dB)
Lautsprecherimpedanz stereo: 2 - 8 Ohm
Lautsprecherimpedanz mono: 4 - 8 Ohm
HINWEISE VOR DER INSTALLATION
Dieser Verstärker ist nur zum Anschluss an ein 12-Volt-System mit negativer Masse geeignet.
Die während des Betriebs abgestrahlte Wärme erfordert einen Montageort mit ausreichender Luftzirkulation. Es ist sehr wichtig, dass die Kühlrippen des Kühlkörpers nicht an einem Blech oder an einer Oberfläche anliegen, wodurch die Luftzirkulation eingeschränkt werden könnte. Der Verstärker darf nicht in zu kleine oder unbelüftete Räume (z. B. Reserveradmulde oder unter dem Teppichbodenbezug des Kraftfahrzeugs) eingebaut werden. Ein geeigneter Montageort ist der Kofferraum. Schützen Sie den Verstärker vor Erschütterungen, Staub und Schmutz.
Achten Sie darauf, dass die Eingangs-/Ausgangskabel weit genug von den Stromversorgungskabeln entfernt sind, da es sonst zu Störeinstrahlungen kommen kann. Achten Sie darauf, dass die Sicherung und die Bedienungselemente nach der Installation gut zugänglich sind. Die Leistung und Zuverlässigkeit des Soundsystems ist von der Qualität des Einbaus abhängig. Lassen Sie die Installation vorzugsweise von einem Einbauspezialisten vornehmen, insbesondere dann, wenn es sich um ein System mit mehreren Lautsprechern handelt.
Der Crunch GPX2200.1D ist ein digitaler Monoverstärker mit einer RMS Leistung von 1100 Watt an einer Impedanz an 1 Ohm. Die Massiven Anschlussklemmen für Strom- und Lautsprecherkabel sind in Kunststoff eingelassen und so sehr gut gegen Kurzschluss isoliert. Sie nehmen Kabelquerschnitte von bis zu 35mm² auf. Der Verstärker ist mit 3 x 30A Sicherungen abgesichert. Dieser Verstärker kann mit einem Baugleichen zu einer Einheit gekoppelt werden. Sprich 2 Verstärker können einen Subwoofer im Master/Slave Modus betreiben und so eine Leistung von 2200 Watt RMS erzielen.
Der schwarze Kühlkörper hat die Abmessungen 254 x 46 x 330mm und ist somit noch relativ kompakt für eine Leistung von 1,1 KW RMS. Da der Verstärker speziell für den Betrieb von Subwoofern ausgelegt wurde, besitzt dieser einen Subsonicfilter mit dem man nicht hörbare Frequenzen (Schwingungen) rausfiltern, und so den Subwoofer kontrollierter betreiben kann. Warum soll der Verstärker mit viel Energie 15 Hz übertragen wenn Diese eh nicht gehört werden. Ein Lowpassfilter ist ebenfalls an Board und kann zusammem mit dem Subsonicfilter als eine Bandpassfilterfunktion eingesetzt werden.
Technische Daten Crunch GPX2200.1D:
Leistung RMS an 4 Ohm: 1 x 500 W
Leistung RMS an 2 Ohm: 1 x 800 W
Leistung RMS an 1 Ohm: 1 x 1100 W
Lautsprecherimpedanz: 1 - 8 Ohm
Frequenzgang: 10 – 160 Hz (-3 dB)
Klirrfaktor: < 0,5 % (80 Hz)
Signalrauschabstand: > 105 dB
Eingangsempfindlichkeit: 0,2 – 5 V
Eingangsimpedanz: 10 kOhm
Verstärkeraufbau: Class D
Subsonicfilter 10 – 35 Hz 12 dB/Oktave
Tiefpassfilter: 40 – 150 Hz 12 dB/Oktave
"PURE" Schalter für Bypass Frequenzweichen
Bass Anhebung regelbar: 0 – 12 dB bei 40 Hz
Phase-Shift 0-180°
Sicherung: 3 x 30A
Automatische Einschaltfunktion
Master/Slave-Modus (mit 2. optionalen Verstärker)
Abmessungen (B x H x L): 254 x 46 x 300/330 mm
Lieferumfang: 1 Verstärker inkl. Bass-Remote Kabelfernbedienung
Der Crunch GPX3300.1D ist ein digitaler Monoverstärker mit einer RMS Leistung von 1650 Watt an einer Impedanz an 1 Ohm. Die Massiven Anschlussklemmen für Strom- und Lautsprecherkabel sind in Kunststoff eingelassen und so sehr gut gegen Kurzschluss isoliert. Sie nehmen Kabelquerschnitte von bis zu 35mm² auf. Der Verstärker ist nicht direkt intern abgesichert und muss mit der beiliegenden 100A Sicherung extern abgesichert werden. Dieser Verstärker kann mit einem Baugleichen zu einer Einheit gekoppelt werden. Sprich 2 Verstärker können einen Subwoofer im Master/Slave Modus betreiben und so eine Leistung von 3300 Watt RMS erzielen.
Der schwarze Kühlkörper hat die Abmessungen 254 x 46 x 375mm und ist somit noch relativ kompakt für eine Leistung von 1,65 KW RMS. Da der Verstärker speziell für den Betrieb von Subwoofern ausgelegt wurde, besitzt dieser einen Subsonicfilter mit dem man nicht hörbare Frequenzen (Schwingungen) rausfiltern, und so den Subwoofer kontrollierter betreiben kann. Warum soll der Verstärker mit viel Energie 15 Hz übertragen wenn Diese eh nicht gehört werden. Ein Lowpassfilter ist ebenfalls an Board und kann zusammem mit dem Subsonicfilter als eine Bandpassfilterfunktion eingesetzt werden.
Technische Daten Crunch GPX3300.1D:
Leistung RMS an 4 Ohm: 1 x 600 W
Leistung RMS an 2 Ohm: 1 x 1000 W
Leistung RMS an 1 Ohm: 1 x 1650 W
Lautsprecherimpedanz: 1 - 8 Ohm
Frequenzgang: 6 – 150 Hz (-3 dB)
Klirrfaktor: < 0,5 % (80 Hz)
Signalrauschabstand: > 100 dB
Eingangsempfindlichkeit: 0,2 – 10 V
Hochpegeleingänge: Per beiliegendem Kabelstecker
Eingangsimpedanz: 20 kOhm
Verstärkeraufbau: Class D
Subsonicfilter 10 – 35 Hz 12 dB/Oktave
Tiefpassfilter: 40 – 150 Hz 12 dB/Oktave
"PURE" Schalter für Bypass Frequenzweichen
Bass Anhebung regelbar: 0 – 12 dB bei 40 Hz
Phase-Shift 0-180°
Sicherung extern: 100A
Automatische Einschaltfunktion nur über Hochpegeleingänge
Master/Slave-Modus (mit 2. optionalen Verstärker)
Abmessungen (B x H x L): 254 x 46 x 375mm
Lieferumfang: 1 Verstärker inkl. Bass-Remote Kabelfernbedienung
Der Crunch GPX4400.1D ist ein digitaler Monoverstärker mit einer RMS Leistung von 2200 Watt an einer Impedanz an 1 Ohm. Die Massiven Anschlussklemmen für Strom- und Lautsprecherkabel sind in Kunststoff eingelassen und so sehr gut gegen Kurzschluss isoliert. Sie nehmen Kabelquerschnitte von bis zu 35mm² auf. Der Verstärker ist nicht direkt intern abgesichert und muss mit der beiliegenden 120A Sicherung extern abgesichert werden. Dieser Verstärker kann mit einem Baugleichen zu einer Einheit gekoppelt werden. Sprich 2 Verstärker können einen Subwoofer im Master/Slave Modus betreiben und so eine Leistung von 4400 Watt RMS erzielen.
Der schwarze Kühlkörper hat die Abmessungen 254 x 46 x 395mm und ist somit noch relativ kompakt für eine Leistung von 2,2 KW RMS. Da der Verstärker speziell für den Betrieb von Subwoofern ausgelegt wurde, besitzt dieser einen Subsonicfilter mit dem man nicht hörbare Frequenzen (Schwingungen) rausfiltern, und so den Subwoofer kontrollierter betreiben kann. Warum soll der Verstärker mit viel Energie 15 Hz übertragen wenn Diese eh nicht gehört werden. Ein Lowpassfilter ist ebenfalls an Board und kann zusammem mit dem Subsonicfilter als eine Bandpassfilterfunktion eingesetzt werden.
Technische Daten Crunch GPX4400.1D:
Leistung RMS an 4 Ohm: 1 x 700 W
Leistung RMS an 2 Ohm: 1 x 1200 W
Leistung RMS an 1 Ohm: 1 x 2200 W
Lautsprecherimpedanz: 1 - 8 Ohm
Frequenzgang: 6 – 150 Hz (-3 dB)
Klirrfaktor: < 0,5 % (80 Hz)
Signalrauschabstand: > 100 dB
Eingangsempfindlichkeit: 0,2 – 10 V
Hochpegeleingänge: Per beiliegendem Kabelstecker
Eingangsimpedanz: 20 kOhm
Verstärkeraufbau: Class D
Subsonicfilter 10 – 35 Hz 12 dB/Oktave
Tiefpassfilter: 40 – 150 Hz 12 dB/Oktave
"PURE" Schalter für Bypass Frequenzweichen
Bass Anhebung regelbar: 0 – 12 dB bei 40 Hz
Phase-Shift 0-180°
Sicherung extern: 100A
Automatische Einschaltfunktion nur über Hochpegeleingänge
Master/Slave-Modus (mit 2. optionalen Verstärker)
Abmessungen (B x H x L): 254 x 46 x 395mm
Lieferumfang: 1 Verstärker inkl. Bass-Remote Kabelfernbedienung
Der Crunch GPX500.2 ist ein analoger 2 Kanal Verstärker mit High- und Lowpassfilter und einfachen Anschlussklemmen. Er macht was er soll, kommt mit einem Kupfer-Kabelquerschnitt von 10mm² aus und kann vernünftig kleine Subwoofer oder Lautsprechersysteme problemlos antreiben. Mit dem soliden Kühlkörper mit dem blauen Logo Aufdruck wird die Wärme bei Betrieb abgeführt. Der Verstärker ist mit einer 30A Sicherung abgesichert und nimmt das Stromkabel über Schraubanschlüsse für Gabelkabelschuhe auf. Die Abmessungen von 25,4 x 25 x 4,6cm sind für die meißten Einbauplätze auch geeignet.
Lautsprecher lassen sich im Stereobetrieb, also beide Kanäle ungebrückt, mit einer Impedanz von 2 bis 8 Ohm und Mono, gebrückt mit einer Impedanz minimum 4 Ohm betreiben. Die Leistung ist in dieser Preisklasse vollkommen in Ordnung mit 2 x 70 Watt RMS an 4 Ohm Impedanz und 2 x 125 Watt an 2 Ohm. Gebrückt an 4 Ohm liegen dann schon 250 Watt RMS Leisung bereit.
Technische Daten Crunch GPX500.2
Leistung RMS an 4 Ohm: 2 x 70 W
Leistung RMS an 2 Ohm: 2 x 125 W
Leistung RMS an 4 Ohm: 1 x 250 W
Leistung MAX an 4 Ohm: 1 x 500 W
Abmessungen Breite x Höhe x Länge: 25,4 x 4,6 x 22,5cm
Sicherung: 1 x 30A
Bassboost schaltbar 0 / 6 / 12dB
Tiefpassfilter: 50 bis 250 Hz 12dB/Okt.
Hochpassfilter: 50 bis 250 Hz 12dB/Okt.
Eingangsimpedanz: 10 kOhm
Eingangsempfindlichkeit: 0,1 - 7 Volt
Signalrauschabstand >90dB
Klirrfaktor: < 0,5% 1kHz
Frequenzgang: 5 - 40.000Hz (-3dB)
Lautsprecherimpedanz stereo: 2 - 8 Ohm
Lautsprecherimpedanz mono: 4 - 8 Ohm
HINWEISE VOR DER INSTALLATION
Dieser Verstärker ist nur zum Anschluss an ein 12-Volt-System mit negativer Masse geeignet.
Die während des Betriebs abgestrahlte Wärme erfordert einen Montageort mit ausreichender Luftzirkulation. Es ist sehr wichtig, dass die Kühlrippen des Kühlkörpers nicht an einem Blech oder an einer Oberfläche anliegen, wodurch die Luftzirkulation eingeschränkt werden könnte. Der Verstärker darf nicht in zu kleine oder unbelüftete Räume (z. B. Reserveradmulde oder unter dem Teppichbodenbezug des Kraftfahrzeugs) eingebaut werden. Ein geeigneter Montageort ist der Kofferraum. Schützen Sie den Verstärker vor Erschütterungen, Staub und Schmutz.
Achten Sie darauf, dass die Eingangs-/Ausgangskabel weit genug von den Stromversorgungskabeln entfernt sind, da es sonst zu Störeinstrahlungen kommen kann. Achten Sie darauf, dass die Sicherung und die Bedienungselemente nach der Installation gut zugänglich sind. Die Leistung und Zuverlässigkeit des Soundsystems ist von der Qualität des Einbaus abhängig. Lassen Sie die Installation vorzugsweise von einem Einbauspezialisten vornehmen, insbesondere dann, wenn es sich um ein System mit mehreren Lautsprechern handelt.
Verstärker Anschluss-Kabelsatz MICRO 2-Kanal (ACCM2) - Plug and Play universal Kabelsatz zur einfachen und schnellen Installation einer MICRO 120.2 Endstufe am bestehenden OEM-Kabelbaum mittels ISO-Stecker, hinter der Headunit. Hi-Level Signalabgriff, Signaleinspeisung auf original Kabelbaum mit integrierten Flachstecksicherung und passenden Anschluss-Steckern für die MICRO 120.2 Endstufe.
Anschlusskabelset zum Plug & Play Anschluss eines MICRO 120.2 2-Kanal Verstärkers an
den original ISO-Kabelbaum
Hi-Level Abgriff (Musiksignal) INPUT
Lautsprecherkabel OUTPUT
Remote Signal inkl. Stromabgriff mit integriertem Sicherungshalter und Flachstecksicherung (15A)
Speziell abgelängt für die versteckte Montage des Verstärkers hinter der Headunit.
Passgenaue Anschlussstecker für die MICRO 120.2
Entwickelt in Deutschland
Verstärker Anschluss-Kabelsatz MICRO 4-Kanal (ACCM4) - Plug and Play universal Kabelsatz zur einfachen und schnellen Installation einer MICRO 250.4 Endstufe am bestehenden OEM-Kabelbaum mittels ISO-Stecker, hinter der Headunit. Hi-Level Signalabgriff, Signaleinspeisung auf original Kabelbaum mit integrierten Flachstecksicherung und passenden Anschluss-Steckern für die MICRO 250.4 Endstufe.
Abbildung ähnlich, zeigt ACCM2
Feinste Musiksignalee bedeuten auch feinste elektrische Signale zum Antreiben der Lautsprecherchassis. Deswegen ist es unverzichtbar, einen Verstärker von Beginn an so zu konstruieren, dass er bereits bei kleinsten Spannungshüben optimal arbeitet. Nur so ist eine verzerrungsfreie und natürliche Musikwiedergabe möglich. Eine hohe Ausgangsleistung oder kleine Verzerrungswerte allein sind kein Garant für eine audiophile und kraftvolle Wiedergabe.
Daher wurden alle Bauteile der Core A2 Endstufe akribisch ausgewählt und zusammen mit ihren Schaltungsabschnitten in vielen Hör- und Messtests bis an die Grenze des Machbaren optimiert. Bereits bekannte und verwendete Schaltungstopologien wurden kritisch hinterfragt und perfektioniert. Die daraus resultierende puristische Signalschaltung und die kurzen Signalwege sorgen für unverfälschten Musikgenuss.
Eine eigens für die Core A2 entwickelte Arbeitspunktregelung, aufgebaut auf einer Platine mit Aluminiumkern zur bestmöglichen Wärmeübertragung, sorgt für einen ausserordentlich stabilen Bias über den gesamten Arbeitstemperaturbereich. Ein speziell entwickeltes und PWM-stabilisiertes Schaltnetzteil ermöglicht hohe Laststabilität und damit Ruhe im Klangbild, auch bei stark schwankender Bordspannung. Dieses einmalige Gesamtkonzept garantiert analoge State-of-the-Art Signalverstärkung, getreu unserem Motto "In Sound we Trust".
- Ausgangsleistung an 4 Ohm 2 x 138 W
- Ausgangsleistung an 2 Ohm 2 x 255 W
- Ausgangsleistung an 4 Ohm gebrückt 1 x 504 W
- Abmessungen (B x T x H) 28,3 x 25 x 5,5 cm
MICRO 120.2 ist die neue Endstufe im Micro-Format. Klein, praktisch, stark und sie beeindruckt in Zahlen: 110 x 80 x 42 mm! Minimalmasse und dabei maximale Power! 2-Kanal Class-D Verstärkertechnologie mit 2 x 85 W Leistung an 4 Ohm und 2 x 120 W an 2 Ohm können sich sehen lassen. Der neue Problemlöser in Punkto Platz und Leistung besticht durch seine vielen Features: Hi- und Lowpassfilter, einstellbare Aktivweiche (20 - 250 Hz), regelbare Eingangsempfindlichkeit 0.45V - 6 V. Auto-Sense, für Fahrzeuge mit Start-Stopp Funktion geeignet. Modulare, einstellbare Befestigungshalter. Innovatives Kühlrippendesign und moderne Anschlussstecker runden die Ausstattung der neuen Micro Endstufe ab. Hier kommt zusammen was, zusammenkommen muss: Leistung trifft auf bestmögliche Installation und smarte Abmessungen - MICRO 120.2.
High- und Lowpassfilter
einstellbare Aktivweiche (20 - 250 Hz)
Hochpegeleingänge
Regelbare Eingangsempfindlichkeit 0,45 V - 6 V
Auto Sense On für Fahrzeuge mit Start-Stopp Funktion
Modulare, einstellbare Befestigungshalter
Technische Daten
Ausgangsleistung @ 4 Ohm: 2 x 85 W RMS
Ausgangsleistung @ 2 Ohm: 2 x 120 W RMS
Abmessungen(L x B x H): 110 x 80 x 42 mm
Die bereits bekannte und prämierte ETON MICRO 120.2 2-Kanal Endstufe im Micro-Format erhält Familienzuwachs! Ab April 2022 gibt es sie die kraftvolle 4-Kanal Lösung. Der Problemlöser im ultra kompakten Format wird mit asymme-trischer Leistungsverteilung von 2 x 45 W @ 4 Ohm + 2 x 80 W @ 4 Ohm ausgestattet sein. High- & Low-Pass Filter im Frequenzbereich zwischen 50 Hz und 5000 Hz mit 12 dB Flankensteilheit, getrennt einstellbare Levelgains zwischen 8 und 0.45 V, Auto-Sense On Funktion (SIG / DC Erkennung), Hi- & Lo-Level Input und die Eignung für Fahrzeuge mit Start-Stopp Automatik, runden den Austattung ab. Ultra kompakte 4-Kanal Class-D Verstärkertechnologie mit den Mini-malmaßen von gerade einmal 127 x 94 x 42 mm (LxBxH)! Engineered in Germany – In Sound We Trust.
Advanced Class-D 4-Kanal Verstärkertechnologie mit asymmetrischer Leistungs-verteilung. Verstärkerleistung an 4 Ohm RMS (2 x 45 W + 2 x 80 W). High--Level Input & Low-Level Input, integrierter Lowpass- & Highpass-Filter 50 Hz – 5000 Hz, Kanalgetrennte Level-Gains, Signalerkennung (DC & SIG). Inkl. modular anpassbarer Montagefüße und diversen Anschluss-Ka-bel-Adapter (Low-Level Cinch, Low-Level Cinch Eingangssignal gebrückt, High-Level). Engineered in Germany.
High- und Lowpassfilter
einstellbare Aktivweiche (50 - 5000 Hz)
Hochpegeleingänge
Regelbare Eingangsempfindlichkeit 0,45 V - 6 V
Auto Sense On für Fahrzeuge mit Start-Stopp Funktion
Modulare, einstellbare Befestigungshalter
Technische Daten
Ausgangsleistung @ 4 Ohm: 2 x 45 + 2 x 80 W RMS
Abmessungen (L x B x H): 127 x 94 x 42 mm
Klein, kraftvoll, einbaufreundlich und extrem verzerrungsarm – das sind die neuen ETON advanced Class-D Verstärker! Die MINI Serie punktet auf ganzer Linie. Volle Ausstattung: Hi-Level Eingänge, Lo-Level Eingänge, Auto-Sense On Funktion (SIG/DC) und optimiert für Fahrzeuge mit Start-/Stopp Funktion. Aktiv-Filter mit LPF und HPF, separate Gain-Einstellungen, Pegelfernbedienung, Multi-Mount Installationsfüße zum einfachen und schnellen Einbau, abziehbare Strom- und Signalanschlüsse, uvm. Extrem gute THD+N Werte überzeugen selbst Klanggourmets von dieser hervorragend verarbeiteten Endstufe. Die minimale Wärmeentwicklung und die sensationellen Abmessungen lassen die MINI Serie zum Problemlöser werden.
Kanäle: 4
Verstärkertechnologie: Class-D
Ausgangsleistung BDA @ 14,4V 1% THD: 4 x 100W RMS @ 4 Ohm
Ausgangsleistung BDA @ 14,4V 1% THD: 4 x 155W RMS @ 2 Ohm
Ausgangsleistung BDA @ 14,4V 1% THD: 2 x 310W RMS @ 4 Ohm
THD+N (Gesamtklirrfaktor + Rauschen) @ 1WRMS 13,6V / 4Ohm: 0,009%
THD+N (Gesamtklirrfaktor + Rauschen) @ 5WRMS 13,6V / 4Ohm: 0,007%
Frequenzweiche Kanal 1+2 Highpass: 15 - 300Hz (x1) / Lowpass: 300 - 6.000Hz (x20)
Frequenzweiche Kanal 3+4 Highpass: 15 - 300Hz (x1) / Lowpass: 30 - 300Hz (x1) / Lowpass: 600 - 6.000Hz (x20)
Auto-Sense On Funktion
Hi-Lo Eingänge: 4
Maße (LxBxH): 183 x 146 x 50mm
Mindestdurchmesser Stromversorgungskabel bei:
1 - 2 Meter --> 10mm² (40A abgesichert)
2 - 4 Meter --> 16mm² (60A abgesichert)
4 - 6 Meter --> 20mm² (80A abgesichert)
Empholener Lautsprecherkabeldurchmesser für:
Lautsprecher min. 1,5 mm²
Subwoofer min. 2,5mm²
High Pegel Eingang: min 2 x 0,5mm² verdrillt
Klein, kraftvoll, einbaufreundlich und extrem verzerrungsarm – das sind die neuen ETON advanced Class-D Verstärker! Die MINI Serie punktet auf ganzer Linie. Volle Ausstattung: Hi-Level Eingänge, Lo-Level Eingänge, Auto-Sense On Funktion (SIG/DC) und optimiert für Fahrzeuge mit Start-/Stopp Funktion. Aktiv-Filter mit LPF und HPF, separate Gain-Einstellungen, Pegelfernbedienung, Multi-Mount Installationsfüße zum einfachen und schnellen Einbau, abziehbare Strom- und Signalanschlüsse, uvm. Extrem gute THD+N Werte überzeugen selbst Klanggourmets von dieser hervorragend verarbeiteten Endstufe. Die minimale Wärmeentwicklung und die sensationellen Abmessungen lassen die MINI Serie zum Problemlöser werden.
Kanäle: 2
Verstärkertechnologie: Class-D
Ausgangsleistung BDA @ 14,4V 1% THD: 2 x 185W RMS @ 4 Ohm
Ausgangsleistung BDA @ 14,4V 1% THD: 2 x 310W RMS @ 2 Ohm
Ausgangsleistung BDA @ 14,4V 1% THD: 1 x 620W RMS @ 4 Ohm
THD+N (Gesamtklirrfaktor + Rauschen) @ 1WRMS 13,6V / 4Ohm: 0,009%
THD+N (Gesamtklirrfaktor + Rauschen) @ 5WRMS 13,6V / 4Ohm: 0,01%
Frequenzweiche Kanal 1+2 Highpass: 15 - 300Hz / Lowpass: 30 - 300Hz
Auto-Sense On Funktion
Hi-Lo Eingänge: 2
Maße (LxBxH): 183 x 146 x 50mm
Mindestdurchmesser Stromversorgungskabel bei:
1 - 2 Meter --> 10mm² (40A abgesichert)
2 - 4 Meter --> 16mm² (60A abgesichert)
4 - 6 Meter --> 20mm² (80A abgesichert)
Empholener Lautsprecherkabeldurchmesser für:
Lautsprecher min. 1,5 mm²
Subwoofer min. 2,5mm²
High Pegel Eingang: min 2 x 0,5mm² verdrillt
Digitale Monoendstufe im schwarzen Kühlkörper ohne Basspegelfernbedienung. Diese ist optional erhältlich.
Technische Daten:
1 x 400 RMS 4 Ohm @ 14.4V
1 x 600 RMS 2 Ohm @ 14.4V
Länge x Breite x Höhe in mm: 200 x 140 x 54
2 Ohm stabil
Auto Turn ON/OFF ohne Remotesignal möglich
High- und Lowlevel Input wählbar
Lowpassfilter: 40 bis 200Hz
Highpassfilter: 0 bis 50Hz
Subsonicfilter mit Highpassfilter einstellbar
Bassequalizer bei 45Hz
Es besteht die Möglichkeit mit einem 2. Verstärker eine Einheit zu betreiben mit 1200 Watt RMS an 14,4V
Kabeleingang bis 20mm² Stromkabel