25 mm handgestrichene Gewebe-Hochtonkalotte mit Neodymantrieb; 8 Ohm Impedanz, 80 W Belastbarkeit (mittels Frequenzweiche), 88 dB Kennschalldruck; paarweise verpackt
28 mm handgestrichene Gewebe-Hochtonkalotte, wie im Adventure-System (alte Serie) enthalten, 4 Ohm Impedanz, 120 W Belastbarkeit (mittels Frequenzweiche), 89 dB Kennschalldruck; paarweise verpackt
MAS 160 - der Nachfolger einer Lautsprecherlegende. ETON's neuestes 16 cm Composystem ist der Nachfolger eines der besten 16cm Composysteme aller Zeiten. Viele optische und akustische Neuerungen machen das MAS 160 zum Ausnahmesystem der 16 cm Klasse. Eines der besten und beliebtestes Lautsprechersysteme, die ETON jemals entwickelte war das Adventure A1 160. Umso größer war nun die Herausforderung, ein Nachfolgesystem zu produzieren, welches nicht nur akustisch und leistungsbezogen an die Legende herankommen kann, sondern diese Neuentwicklung auch noch mit maximalen Features für noch mehr Leistung und ultimative Performance überflügelt. Von vielen wurde dies für kaum möglich gehalten, gehörte doch das Adventure seinerzeit nicht nur zu den pegelstärksten sondern auch einbaufreundlichsten Chassis. Nun ist den Entwicklern der bayerischen Traditionsfirma ein großer Wurf gelungen. Das MAS 160 ist der legitime Nachfolger, ja sogar das System, welches die Legende noch überragen wird. Der Tieftöner hat einen komplett überarbeiteten Antrieb mit großer Belüftung, optimierter Luftführung und erhöhter maximaler Auslenkung. Die ebenfalls neu entwickelte HEX-Membrane (ein Patent ETON's) garantiert verbesserten Schalldruck und noch mehr Auflösung gegenüber dem Adventure. Neue Terminals mit Steck- und Schraubfunktion sowie konsequente Eton Identität (Magnet Gummihaube mit Logo, Dustcap mit erhabenem Logo) geben dem MAS 160 einen unverwechselbaren Look, die Einbaufreundlichkeit hingegen ist geblieben (52 mm Einbautiefe). Kennschalldruck 1W/1m 89dB steht für den "punch", den der MAS 160 vom Adventure A1 übernommen hat. Klarste Reproduktion besonders hoher Frequenzen leistet der Hochtöner mit beschichteter Keronite/Magnesium Membran, das Koppelvolumen bringt warmen und neutralen Klang. Reflexions-Unterdrückung (patentierte RCFS-Technik) steht für eine saubere, detailreiche Hochtonwiedergabe. Die Frequenzweiche wurde klanglich und technisch verbessert, Tiefton- und Hochtonzweig getrennt für die Klangoptimierung und bessere Einbaumöglichkeiten, für Tieftöner mit Filteroption 6dB/12dB und Pegelanpassung für Hochtöner. All das steht für die Zutaten, aus denen eine weitere Legende besteht.16 cm 2-Wege System mit patentierter Hexacone Membrane, geringer Einbautiefe (52,4 mm), neu entwickelten Terminals, kräftigem Antrieb mit optimierter Belüftung, 25 mm beschichtete Magnesium Keronite Hochtonkalotten mit der patentierten Reflexions-Kompensation für klarste Reproduktion hoher Frequenzen, 4 Ohm Impedanz, Nenn-/Musikbelastbarkeit 80/140 W, Kennschalldruck 89 dB, inkl. speziellen Frequenzweichen, Montagematerial und Lautsprechergitter mit Ring.
Technische Daten:
Din- Größe: 165 mm
Einbaudurchmesser: 142 mm
Einbautiefe: 52,4 mm
Nennbelastbarkeit (alle Schwingspulen): 70 W
Impedanz: 4 Ohm
Anzahl der Schwingspulen: 1
MAS 80 - realisiert die Perfektion ETON's neuer 8 cm Mitteltöner macht aus dem MAS 160 ein 3 Wege-System der Spitzenklasse. Der Musikliebhaber hat seine eigenen Vorstellungen von der idealen Lautsprecherkombination im Fahrzeug. Mit dem MAS 80 Mitteltöner von ETON können diese Träume nun realisiert werden. Eine neuartige, handbeschichtete Hexacone Membrane (ein ETON Patent) sorgt für transparenten Klang, die neue Soft-Dustcap garantiert resonanzfreie Mittelhochton-Wiedergaben. Auch am Antrieb wurde gefeilt und mit dem kräftigen Neodymantrieb sind luftige und detailreiche Höhen dank Impedanzlinearisierung Standard. Der Aluminium Gusskorb überzeugt durch die stabile Optik und -wie von ETON gewohnt- feinste Verarbeitung. 8 cm Mitteltöner mit Hexacone Membrane zur Erweiterung des MAS 160 zum 3-Wege System, paarweise verpackt (zur passiven 3-Wege Erweiterung wird MRX-3 W benötigt), 4 Ohm Impedanz, 30 W Musikbelastbarkeit, 87 dB Kennschalldruck, inkl. Lautsprechergitter und Ring.
Technische Daten:
Din- Größe: 80 mm
Einbaudurchmesser: 77 mm
Einbautiefe: 33,9 mm
Nennbelastbarkeit (alle Schwingspulen): 20 W
Impedanz: 4 Ohm
Anzahl der Schwingspulen: 1
Frequenzweichen-Set mit 4 Weichen zum Austausch der Serienweichen in den Systemen MAS, RSE, RSR, PRO, POW. Zur passiven 3-Wege Erweiterung mit entsprechenden 80er Mitteltönern
8 cm Mitteltöner mit beschichteter Papiermembrane. Das Highlight ist der Antrieb, der mit seiner für ein solch kleines Chassis extrem massiven unteren Polplatte sehr kräftig gerät. Car & Hifi Test 5_2012: "Der Eton PFC 80 ist toll gemacht, breit einsetzbar und liefert sehr gute Messergebnisse" 8 cm Mitteltöner mit handgestrichener Papiermembrane mit kräftigem Neodymantrieb, paarweise verpackt, 4 Ohm Impedanz, 20/30 W Nenn-/Musikbelastbarkeit, 88 dB Kennschalldruck, inkl. Lautsprechergitter und Ring.
10 cm, 2-Wege System der Topklasse! 2014 neu aufgelegt, jetzt mit Korb in satin black.
Technische Daten:
2-Wege System inkl. Frequenzweiche
100 mm Mitteltöner mit Glasfiber/Papiermembrane
25 mm Gewebekalotte für den Ein- und Aufbau
Einbautiefe Mitteltöner 51 mm
Ausschnittsdurchmesser 92 mm
25 mm Gewebe-Hochtonkalotte mit Neodymantrieb
3 Ohm Impedanz
60/90 W Nenn-/Musikbelastbarkeit
92 dB Kennschalldruck
Technische Daten:
2-Wege System inkl. Frequenzweiche
130mm Tief/Mitteltöner mit Glasfiber/Papiermembrane
25 mm Gewebekalotte für den Ein- und Aufbau
Einbautiefe 60mm
Ausschnittsdurchmesser 112 mm
13 cm 2-Wege System mit Glasfaser-Papiermembrane
25 mm Gewebe-Hochtonkalotte mit Neodymantrieb
3 Ohm Impedanz, 60/100 W Nenn-/Musikbelastbarkeit
91 dB Kennschalldruck
POW 160.2 - Erfolgsgeschichte zweiter Teil Innovatives Design und neue Features zeichnen die zweite Generation des POW 160 aus. POW 160 und 172 gelten als die absoluten Topseller unter ETON's 16er Compo Systemen. Oft wurde nach dem Unterschied gefragt, sind doch beide Systeme vom Tieftöner her bis auf den Antrieb fast baugleich. Die kleine aber feine Differenz liegt in der Beschaffenheit des Hochtöners. Während der POW 172 eine Aluminium beschichtete Kalotte hat, wartete der POW 160 mit einer Gewebekalotte (Seide) auf. Fans hatten beide Systeme mehr als genug, so ist es nur folgerichtig, dass ETON nach dem POW 172 auch dem 160 nun ein sattes facelift plus Featureerweiterung verabreicht hat. Charakteristisch ist nach wie vor die niedrige Impedanz, welche an Radio und Endstufe ein knackiges Lautstärkeplus ergibt. Dies schlägt sich beim POW 160.2 mit lauten 90 dB nieder. Optisch steigt das POW 160.2 durch zahlreiche Neuerungen in die Topliga auf. So ist der Korb nun "satin black" beschichtet, eine neu gestaltete Bodenplatte im RSE-Design erhöht ebenso die Attraktivität wie die farbig bedruckte Kalotte und die rubber cap - alles im einzigartigen ETON Design. Die Membran aus einer Glas/Papier Sandwich Konstruktion bietet hervorragende Steifigkeit bei geringem Gewicht, ein neuer Magnet sorgt für den mitreißenden Antrieb. Sauberer und extremer Bass sowie ein glasklarer Hochton ohne Schärfen machen aus dem POW 160.2 die logische Weiterentwicklung des POW 160. Entwickelt und hergestellt in Deutschland ist dieses 2-Wege System ein weiterer Garant für Musikgenuss im Fahrzeug.
Technische Daten:
16 cm 2-Wege System mit Glasfaser-Papiermembrane
25 mm Gewebe-Hochtonkalotte mit Neodymantrieb
Erweiterung zum 3-Wege System möglich
3 Ohm Impedanz
70/100 W Nenn-/Musikbelastbarkeit
94,3 dB Kennschalldruck
Einbautiefe 65 mm
ETON POW 172.2
Erfolgsgeschichte neu geschrieben ETON's erfolgreichstes 2-Wege System glänzt mit neuem Design und einer Vielzahl an progressiven Features. Das POW 172 Compression war ein bahnbrechendes Compo System - so waren im Erscheinungsjahr 2010 die Leistungsfähigkeit (echte 89 dB), die Möglichkeit des direkten Betriebes am Autoradio sowie die ETON-typische hochwertige Verarbeitung wegweisend.
Nun ist das POW 172 Compression zurück - in neuem Glanz, komplett überarbeitet und wiederum bereit ein Bestseller zu werden. Optisch hat sich das System deutlich entwickelt, so wirkt der Korb in neuer satin black Beschichtung und mit ETON - gebrandeter rubber cap deutlich ansprechender, auch die Kalotte ist nun bedruckt und transportiert auch optisch, aus welcher Qualitätsproduktion das Chassis stammt. Die Membran besteht aus einem Glas/Papier Mix, welcher absolut stimmigen Klang garantiert und auf unglaublich tiefen Bass - seit jeher ein Merkmal der POW Serie- getrimmt wurde.
Überhaupt zeichnet sich auch das POW 172.2 dadurch aus, dass es auch mit anspruchsvollem Musikmaterial keinerlei Probleme hat. Ein neuer, stärkerer Magnet sowie die neu konstruierte Bodenplatte runden das System optisch ab. Die 3 Ohm Impedanz des Tieftöners entlocken der Endstufe oder dem Radio die Portion Extraleistung, der 25 mm Aluminiumbeschichtete Hochtöner serviert funkelnde Höhen glasklar und überzeugt durch massig Details.
Fazit: Der POW 172 Nachfolger erhält die Stärken des bestehenden Systems und addiert verbesserte Optik und Performance. Die Erfolgsgeschichte geht weiter.
Technische Daten:
16 cm 2-Wege System mit Glasfaser-Papiermembrane
25 mm Aluminium-Hochtonkalotte mit Neodymantrieb
Erweiterung zum 3-Wege System möglich
3 Ohm Impedanz
70/100 W Nenn-/Musikbelastbarkeit
94,3 dB Kennschalldruck
Einbautiefe 65 mm
Das Eton POW 200.2 ist "Ein richtig gutes Universalsystem für jedermann" - seidig unaufdringlicher Klang, Hochtondetails satt und eine präzise Räumlichkeit, gepaart mit einer erweiterten Basswiedergabe durch den 20er Tieftöner. Wir kombinieren dieses Lautsprechersystem auch in unserer Fahrzeugspezifischen Kategorie. Ein sehr beliebtes Lautsprechersystem ist z.B. unser VW T6 Eton System. Ein Langhub-Tiefmitteltöner mit zweilagiger Glasfaser-Papiermembrane und 25 mm Gewebehochtöner mit integrierten Kabelfrequenzweichen und Einbauzubehör ergeben ein rundes Package, das druckvoll und dynamisch agiert.
Technische Daten:
Nenn-/ Musikbelastbarkeit: 80 / 120 W
Resonanzfrequenz 1W/TSP: 44 / 53 Hz
Kennschalldruck 94 dB
Impedanz 3 Ohm
Außendurchmesser: 208 mm
Ausschnittdurchmesser: 177 mm
Einbautiefe: 68 mm
Handbeschichtete, luftgetrocknete High-End Papiermembrane für druckvolle und klare Klangwiedergabe. Der neu eingesetzte, strömungsoptimierte Aluminium-Druckgusskorb verleiht dem System eine deutlich höhere Steifigkeit und Präzision. Die dazu neu entwickelten 25 mm handbeschichteten Gewebe-Hochtöner generieren ein seidig, klares Hochton-Klangerlebnis. Getrennt wird mit der kompakten, neu abgestimmten Passiv-Weiche, diese schafft ein ausge-wogenes Klangbild. Der kräftige, gut belüftete Ferrit-Magnet sorgt für einen optimalen Antrieb. 16 cm 2-Wege System mit handgestrichener und luftgetrockneter High-End Papiermembrane, 25 mm Gewebe-Hochtonkalotte mit Neodymantrieb, neu eingesetztem Druckgusskorb, Erweiterung zum 3-Wege System möglich, inkl. kompakter Frequenzweichen, 4 Ohm Impedanz, 70/100 W Nenn-/Musikbelastbarkeit, 90 dB Kennschalldruck.
Technische Daten:
Nennbelastbarkeit: 70 W
Musikbelastbarkeit: 100 W
Impedanz: 4 Ohm
Trennfrequenz: 2400 Hz
Kennschalldruck: 90 dB
Hochtönermaß außen: 40 mm
Einbautiefe: 66 mm
Einbaudurchmesser: 142 mm
PRW 80 - Power trifft Präzision ETON's neuer 8 cm Mitteltöner macht aus dem POW ein 3 Wege-System für noch mehr Spass am Sound im Auto. POW steht ursprünglich für POWER - und für ETON's erfolgreichste Serie im Bereich der Composysteme. Das POW 172 oder POW 160 sind absolute Bestseller und haben es dank Ihrer Dynamik in unzählige Wageninnenräume geschafft. Nun gibt es die Möglichkeit zur POWer noch absolute, detailreiche Wiedergaben im Mitteltonbereich zu bekommen. Mit dem neuen 8-cm PRW 80 besteht die Möglichkeit, aus dem 2-Wege Composystem POW ein 3-Wege System zu machen. Der starke Ferritantrieb mit Belüftung steht für verzerrungsfreie Wiedergabe, die Pegelfestigkeit ist bei allen Systemen der POW Serie Priorität, so auch hier. Lineare und detailreiche Wiedergabe leistet der PRW 80 mit einer handbeschichteten Papiermembrane. 8 cm Mitteltöner mit handgestrichener Papiermembrane zur 3-Wege Erweiterung der PRO und POW Systeme, paarweise verpackt (zur passiven 3-Wege Erweiterung wird MRX-3W benötigt).
Technische Daten:
4 Ohm Impedanz
20/30 W Nenn-/Musikbelastbarkeit
87 dB Kennschalldruck
inkl. Lautsprechergitter und Ring
Der 10 cm koaxiale DIN Lautsprecher ist eine glänzende Ergänzung zu Ihrem System für den Einbau im Armaturenbrett oder in der Türe. Die ausgewogene Abstimmung dieses Systems erzeugt ein homogenes Klangbild. 10 cm Koax-System mit handgestrichener Papiermembrane und integriertem 25 mm Gewebehochtöner mit Frequenzweiche, 4 Ohm Impedanz, 60/90 W Nenn-/Musikbelastbarkeit, 89 dB Kennschalldruck
Ein Koaxiallautsprecher im 130 mm DIN - Einbaumaß, der Ihre Einbauprobleme durch seine kompakten Maße löst. Er fühlt sich sowohl in der Türe als auch auf der Hutablage wohl. Mit integrierter Frequenzweiche, beschichteter Papiermembran, 25 mm Seidenhochtonkalotte mit Neodymantrieb 13 cm Koax-System mit handgestrichener Papiermembrane und integriertem 25 mm Gewebehochtöner mit Frequenzweiche, 4 Ohm Impedanz, 60/100 W Nenn-/Musikbelastbarkeit, 88 dB Kennschalldruck
Ein Koaxiallautsprecher im 165 mm DIN - Einbaumaß für den Einsatz in vielen werksmäßig vorgegebenen Einbauplätzen. Geeignet für die Türen wie auch als Ergänzung im Heckbereich (rear fill). Der neue PRX 170.2 hat nun auch den "satin black" Korb 16 cm Koax-System mit handgestrichener Papiermembrane und integriertem 25 mm Gewebehochtöner mit Frequenzweiche.
Technische Daten:
4 Ohm Impedanz
70/100 W Nenn-/Musikbelastbarkeit
88 dB Kennschalldruck
100 mm Koaxial-Lautsprecher mit beschichteter Papiermembrane
Integriertem 19 mm Gewebehochtöner
Impedanz: 4 Ohm
Nenn- / Musikbelastbarkeit: 60 / 90 W
Kennschalldruck: 89 dB
Außendurchmesser: 100 mm (124 mm mit Montageohren)
Ausschnittdurchmesser: 91 mm
Einbautiefe: 46 mm
165 mm Koaxlautsprecher mit beschichteter Papiermembrane
Integrierter 25 mm Gewebehochtöner
Impedanz: 4 Ohm
Nenn- / Musikbelastbarkeit: 70 / 100 W
Kennschalldruck: 88 dB
Außendurchmesser: 165 mm
Ausschnittdurchmesser: 142 mm
Einbautiefe: 65 mm
Neues Composystem der gehobenen Klasse setzt neue Maßstäbe Mit dem RSE präsentiert Eton ein 2-Wege System aller erster Güte Neue Maßstäbe in punkto Klangeigenschaften - dies sind die Ansprüche die für Etons neues 16cm System gelten. Und diese Ansprüche sind berechtigt. Wohl noch nie klang ein System dieser Preiskategorie so überzeugend.Charakteristisch für das RSE ist unter anderem die neu gestaltete Membrane des Tiefmitteltöners. Die Eton-typische Wabenstruktur ist durchzogen von feinen kurvigen Linien die der Membranoberfläche ein noch dynamischeres Äußeres verleihen und für eine erhöhte Steifigkeit sorgen. Die Membran selbst besteht aus einem neuartigen Papier-Schaum-Papier Gemisch in Sandwichbauweise, der edle Gusskorb der statt Schraubterminals nun Schnellverschlüsse hat, komplettiert die hochwertige Erscheinung des Lautsprechers. Auffällig ist die extrem flache Bauweise des Tiefmitteltöners (Einbautiefe 55mm) Premiere auch beim 25mm Hochtöner - erstmalig setzt Eton eine Keramik-Aluminium-Keramik Beschichtung ein, die für gut aufgelösten und absolut klaren Hochtonklang steht. Eton zeigt mit diesem System wieder die weithin bekannte Kernkompetenz des Unternehmens: Lautsprechersysteme aller höchster Qualität zu entwickeln und zu produzieren, die sowohl audiophil sind als auch pegeltechnisch richtig glücklich machen. Herausragend ist die eigenständige Klangnote die das RSE zu Leisten im Stande ist. Das System ist sehr körperhaft, hat eine extreme Dynamik und der 32mm Antrieb garantiert die starke Belastbarkeit. Erhältlich sein wird Etons neues Flagship System ab Ende Oktober. 16 cm 2-Wege System mit spezieller PSP Membrane und extra geringer Einbautiefe (60 mm), 25 mm Aluminium-Hochtonkalotte mit kraftvollem Neodymantrieb, Erweiterung zum 3-Wege System möglich, 4 Ohm Impedanz, 70/120 W Nenn-/Musikbelastbarkeit, 89 dB Kennschalldruck.
Technische Daten:
Tief- / Mitteltöner: 165 mm
Hochtöner: 25 mm
Impedanz: 4 Ohm
Nenn- / Musikbelastbarkeit: 70 / 120 W
Kennschalldruck: 89 dB
Außendurchmesser: 165 mm
Ausschnittdurchmesser: 146 mm
Einbautiefe: 60 mm
RSE 80 - 3 Wege Feinkost ETON's neuer 8 cm Mitteltöner macht aus dem RSE 160 ein 3 Wege-System mit Klarheit und Dynamik. ETON's RSE 160 Composystem gilt als eines der feinsten Systeme, die der CarHiFi Enthusiast im Wagen haben kann. Nun bieten die Neu Ulmer Soundkünstler sozusagen die Feinkostvariante dazu. Den RSE 80, einen 8 cm Mitteltöner, der aus dem pegelfesten und klaren RSE Sound nochmals eine Steigerung herausholen kann. Für den außergewöhnlichen Klang sorgt die neue Papier-Schaum-Papier Membrane in Sandwich-Bauform. Für eine resonanzfreie Mittelhochton Wiedergabe ist ebenfalls eine Neuentwicklung der ETON Entwickler verantwortlich. Die neue Soft-Dustcap ist nicht nur optisch für Feinschmecker , sondern beeinflusst auch die Wiedergabe extrem positiv. Ein kompakter und starker Neodymantrieb mit Impedanzlinearisierung und Belüftung bringt Klarheit und Dynamik, der Aluminium Gusskorb mit geringer Einbautiefe von 33.8 sorgt für Wertigkeit und Stabilität. 8 cm Mitteltöner mit spezieller PSP Membrane zur Erweiterung des RSE 160 zum 3-Wege System, paarweise verpackt (zur passiven 3-Wege Erweiterung wird MRX-3W benötigt), 4 Ohm Impedanz, 30 W Musikbelastbarkeit, 88 dB Kennschalldruck, inkl. Lautsprechergitter und Ring.
Technische Daten:
Mitteltöner: 80 mm
Impedanz: 4 Ohm
Nenn- / Musikbelastbarkeit: 20 / 30 W
Kennschalldruck: 88 dB
Außendurchmesser: 94 mm
Ausschnittdurchmesser: 77 mm
Einbautiefe: 33,9 mm